Stressiger Job, viele Herausforderungen: Vorarbeiter in der Autoproduktion I Lohnt sich das? I BR

Описание к видео Stressiger Job, viele Herausforderungen: Vorarbeiter in der Autoproduktion I Lohnt sich das? I BR

Sener Yilmaz, 35 Jahre, hat einen stressigen Job. Er arbeitet als Vorarbeiter bei BMW im Autowerk. Das heißt: Ständig muss er Probleme lösen. Er führt ein Arbeitsteam an, das dafür zuständig ist, Motor und Vorderachse zusammenzusetzen. Und da geht einiges schief. Ihm macht der Job Spaß. Aber lohnt er sich auch finanziell? Was meint ihr?

Zum Protagonisten:
Sener Yilmaz arbeitet seit 2010 bei BMW. Seit 2013 ist er fest angestellt. Für ihn ging ein großer Traum in Erfüllung. Er tritt in die Fußstapfen seiner Familie. Schon sein Großvater hat bei BMW gearbeitet. Sein Vater ist ebenfalls im Betrieb angestellt.

Sener schreibt neben der Arbeit an seiner Bachelorarbeit. Er hat schon vor Jahren angefangen Maschinenbau zu studieren, das Studium aber nie zu Ende gebracht. Jetzt will er das nachholen.

Das ist „Lohnt sich das?“:

Ein Mensch, ein Job, ein Leben. Und am Ende die Frage: Lohnt sich das? Wir begleiten Menschen in ihrem Beruf und zeigen ihr Leben. Rentiert es sich für das Gehalt zu arbeiten und damit das eigene Leben zu finanzieren? Was macht mich an der Arbeit glücklich? Wir vergleichen nicht nur Gehälter, sondern zeigen wie Menschen von ihrer Arbeit leben.

Wir sind immer auf der Suche nach Protagonisten: Wenn ihr auch zeigen wollt, wie ihr mit eurem Job lebt, könnt ihr gerne an [email protected] schreiben!

In eigener Sache: Auch wir sind nicht unfehlbar – und obwohl wir uns größte Mühe geben, jede individuelle, finanzielle Lebenssituation anschaulich, korrekt und verständlich darzustellen, brauchen wir manchmal Hilfe. Hierbei unterstützt uns immer wieder kompetent der Landesverband der steuerberatenden und wirtschaftsprüfenden Berufe in Bayern e. V. – vielen Dank dafür!

Autor: Stuart McSpadden
Kamera: Gregor Simbrunner
Schnitt: Sebastian Eicher
Redaktion: Anna Siefert, Manuela Baldauf

Комментарии

Информация по комментариям в разработке